- Baumtopologie
- Baumtopologie,
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Baumtopologie — Topologien: Ring, Mesh, Stern, vollvermascht; Linie/Reihe, Baum, Bus Die Topologie bezeichnet bei einem Computernetz die Struktur der Verbindungen mehrerer Geräte untereinander, um einen gemeinsamen Datenaustausch zu gewährleisten. Die Topologie… … Deutsch Wikipedia
Kabel-Internet — Kabelmodem Als Kabelmodem bezeichnet man ein Gerät, das Daten über Fernseh Kabelnetze überträgt und zur Realisierung von Breitband Internetzugängen über Kabelanschlüsse (Kabelinternet) eingesetzt wird. Das Kabelmodem befindet sich beim Endkunden… … Deutsch Wikipedia
Kabelinternet — Kabelmodem Als Kabelmodem bezeichnet man ein Gerät, das Daten über Fernseh Kabelnetze überträgt und zur Realisierung von Breitband Internetzugängen über Kabelanschlüsse (Kabelinternet) eingesetzt wird. Das Kabelmodem befindet sich beim Endkunden… … Deutsch Wikipedia
Kabeltuner — Kabelmodem Als Kabelmodem bezeichnet man ein Gerät, das Daten über Fernseh Kabelnetze überträgt und zur Realisierung von Breitband Internetzugängen über Kabelanschlüsse (Kabelinternet) eingesetzt wird. Das Kabelmodem befindet sich beim Endkunden… … Deutsch Wikipedia
5-4-3-Regel (Netzwerktechnik) — Die 5 4 3 Regel oder auch Repeater Regel ist ein Begriff aus der Netzwerktechnik. Sie besagt, dass bei einem Ethernet Netzwerk mit gemeinsamem Zugriff in einer Baumtopologie (10Base2, 10Base5, 10Base T) maximal 5 Segmente mit 4 Repeatern… … Deutsch Wikipedia
Feldbuskommunikation — Ein Feldbus ist ein industrielles Kommunikationssystem, das eine Vielzahl von Feldgeräten wie Messfühler (Sensoren), Stellglieder und Antriebe (Aktoren) mit einem Steuerungsgerät verbindet. Die Feldbustechnik wurde in den 1980er Jahren entwickelt … Deutsch Wikipedia
IEC 61158 — Ein Feldbus ist ein industrielles Kommunikationssystem, das eine Vielzahl von Feldgeräten wie Messfühler (Sensoren), Stellglieder und Antriebe (Aktoren) mit einem Steuerungsgerät verbindet. Die Feldbustechnik wurde in den 1980er Jahren entwickelt … Deutsch Wikipedia
Kabelmodem — Als Kabelmodem bezeichnet man ein Gerät, das Daten über Kabelfernsehnetze überträgt und zur Realisierung von Breitband Internetzugängen über Kabelanschlüsse (Kabelinternet) eingesetzt wird. Das Kabelmodem befindet sich beim Endkunden zwischen dem … Deutsch Wikipedia
5-4-3-Regel — Die 5 4 3 Regel oder auch Repeater Regel ist ein Begriff aus der Netzwerktechnik. Sie besagt, dass bei einem Ethernet Netzwerk mit gemeinsamem Zugriff in einer Baumtopologie (10BASE2, 10BASE5, 10BASE T) maximal 5 Segmente mit 4 Repeatern… … Deutsch Wikipedia
Breitbandvermittlungsnetz — Als Breitbandvermittlungsnetz bezeichnet man ein breitbandiges Vermittlungsnetz mit einer Baumtopologie ähnlich dem Telefonnetz. Ein Breitbandvermittlungsnetz ermöglicht bidirektionale Kommunikation (Breitbandkommunikation) und ist die… … Deutsch Wikipedia